Zum Hauptinhalt springen

1+25 Ehemaligentreffen unseres Gymnasiums

Stand der  Dinge

Liebe Ehemalige!

Es ist April geworden und Zeit für eine erste Zwischenbilanz.

Bis zum 1. April haben sich ca. 300 Absolventen unserer Schule aus fast allen Abi- Jahrgängen bei uns gemeldet. Ganz vorn stehen die Jahrgänge 1997, 2004, 2007 und 2011. ? 

Selbstverständlich nehmen wir weitere Anmeldungen entgegen und auch spontane Besucher sind willkommen. Allerdings wäre es für uns einfacher gewesen, wenn sich diejenigen, die sich schon über Facebook informiert haben, auch per Email gemeldet hätten! So können wir nur spekulieren und rechnen insgesamt mit einer Zahl von 500 – 600 Gästen. Wer zuerst kommt, isst bzw. trinkt zuerst (solange die Vorräte dann eben reichen!).

Wir haben folgendes geplant:

15 Uhr: Frühaufstehern wird die Möglichkeit gegeben, sich bei Kaffee und Kuchen ersten Unterhaltungen zu widmen oder das Schulhaus zu „inspizieren“

16 Uhr: (in)offizieller Beginn; Getränke und Gegrilltes stehen bereit

18 Uhr: begrüßende Worte unserer Schulleiterin, Frau Kober, und eines ehemaligen Schülers

Im Laufe des Abends wird es eine musikalische Einlage unseres ehemaligen Musiklehrers Doktor Baier geben, der es sich extra zu diesem Anlass nicht nehmen lässt, an seine alte Wirkungsstätte zurück zu kehren! MITSINGEN ERWÜNSCHT!!!

Später am Abend wird Frau Raabe mit Schülern eine weitere kulturelle Darbietung geben. Mehr wird nicht verraten!

23 Uhr: offizielles Ende der Veranstaltung

Wir haben mit Absicht auf eine „Überfrachtung“ des Abends verzichtet, da die Meisten von euch ja sicherlich sowieso vor allem eins wollen: Erzählen! 

Natürlich ist das Schulhaus offen und wird die eine oder andere ansehenswerte Sache bieten!

Eine wichtige Frage bleibt noch offen: Beabsichtigen einige von euch, Kinder mitzubringen? Welche Altersstufe? Das müssten wir ganz schnell wissen (E-Mail, Stichtag 10. Mai), um diesbezüglich noch etwas zu organisieren (Hüpfburg, Spielemobil oder Ähnliches!)

Einige von euch haben angeboten, sich mit Spenden an der Finanzierung zu beteiligen. VIELEN DANK!!!!

Wer dies tun möchte, bitte unter der folgenden Kontonummer: 

Schulförderverein Gymnasium Südstadt 91 e.V.

IBAN: De 46 8005 3762 0381 3005 87

BIC: NOLADE21HAL, Saalesparkasse

Verwendungszweck: Ehemaligentreffen

Schließlich noch zu den T-Shirts! Bisher haben ca. 30 von euch eins bestellt. Am Design wird im Moment gearbeitet. Sie sollen ja auch nach diesem Abend noch getragen werden und werden so wahrscheinlich keinen Hinweis auf den Anlass (Eins, zwei, drei, ich war dabei! Oder Ähnliches!) aufgedruckt bekommen! Da unsere finanziellen Mittel sehr beschränkt sind, können wir euch diese T-Shirts natürlich nicht schenken. Jedoch wird der Preis ein angemessener sein!

Und ganz zum Schluss noch eine Bemerkung in eigener Sache: 

Eine Reihe von euch hat der Anmeldung nette Worte hinzugefügt. Danke schön! Leider war es mir persönlich nicht möglich, auf alle zu antworten. Das ist natürlich nicht böse gemeint!!! Mündliche Worte sind sowieso schöner! ?

Eben drum sehen wir uns dann ja auch hoffentlich an einem schönen Septembertag! ;-)

 

H. Vick