Die Lernfüchse gehen in die zweite Runde
 
Die Erprobungsphase des Pilotprojektes zum kompetenzorientierten und individualisierten Lernen ging mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 in die zweite Runde: Neben den nun drei sechsten Klassen, die sich an diesem Projekt beteiligen, findet nun auch in zwei weiteren fünften Klassen der an das Fach Lernmethoden angegliederte Förderunterricht statt.
Im ersten Probejahr konnten viele Erfahrungen zur Durchführung gesammelt werden, die in die Arbeit des zweiten Jahres gewinnbringend einfließen. Nach der Erarbeitung schulinterner Kompetenzpläne für die Jahrgangsstufen fünf und sechs in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Ethik und Geografie, wurde auch ein schulinternes Lernmethoden-Curriculum erstellt, das zu erlernende Arbeitstechniken und Methoden in beiden Jahrgangsstufen umfasst. Im zweiten Probejahr stehen zudem zusätzlich Aufgaben für die Fächer Biologie und Physik (nur Jahrgangsstufe 6) zur Verfügung, sodass neben der Vertiefung von Lerninhalten aktueller Unterrichtsgegenstände auch eine gezielte Förderung von individuellen Begabungen möglich ist.
A. Fuchs (Leiterin der Projektgruppe)
Hier geht es zur Seite der "Lernfüchse".
