Zum Hauptinhalt springen

Junior-Ingenieur-Akademie am Südstadtgymnasium

Neue Wege im Unterricht der MINT-Fächer

Am Dienstag, dem 08. September 2015, 15:00 Uhr war es soweit. Das Südstadtgymnasium ist in die (noch) kleine Familie der Junior-Ingenieur-Akademien unseres Bundeslandes aufgenommen worden.  Die feierliche Vertragsunterzeichnung erfolgte anlässlich der  Auftaktveranstaltung „Junior-Ingenieur-Akademie 2015“ im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle, an der Schüler- und Lehrervertreter sowie die Schulleiter der JIA des Georg-Cantor-Gymnasiums, des Christian-Wolff-Gymnasiums und, mit uns neu im Bunde, des Gymnasiums Landsberg teilgenommen haben. Dank der großzügigen Förderung des Projekts durch die Deutsche Telekom-Stiftung und der dafür an unserem Gymnasium engagiert wirkenden Fachlehrer Herr Adler, Herr Opitz und Herr Quandt können wir unseren technisch interessierten Schülern ab 2015/2016 in dieser innovativen Form endlich einen Wahlpflichtkurs anbieten. Im aktuellen JIA-Projekt der Schuljahrgänge 9/10 wollen wir das von uns entwickeltes Unterrichtskonzept themenbezogen und praxisnah in enger Zusammenarbeit mit den kooperierenden  außerschulischen Partnern erproben und umsetzen. Unser herzlicher Dank gilt den Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft und ganz persönlich Frau Prof. Dr. Elke Hartmann für die initiativreiche und engagierte Unterstützung unserer JIA!  

Impressionen aus dem Anfangsunterricht der JIA können im Menüpunkt „Projekte“/“Junior Ingenieur Akademie“ eingesehen werden.

Ute Kober

Schulleiterin

 

Hier geht es zur Seite der JIA.