Pestalozziparkfest am 03.09.2016
Auch im Jubiläumsjahr des 50. Pestalozziparkfestes präsentierte sich das Gymnasium Südstadt traditionell erfolgreich, unterstützt durch den Schulförderverein, welche beide auch ihre Jubiläen
1+25 bzw. sein 25 jähriges Bestehen in diesem Jahr feiern.
Das Wetter meinte es auch diesmal besonders gut mit den Organisatoren und Gästen.
Pünktlich 11.00 Uhr begann der Verkauf der zahlreich lecker gebackenen Kuchen und dem zubereiteten Kaffee für einen „guten Zweck“ In diesem Jahr sollen die Einnahmen für die vielfältigen Schulprojekte, angeführt vom Schuljahrbuch und für die Patenschaft mit der „Kindernothilfe e. V.“ verwendet werden.
Die „Kuchen-und Kaffeeflatrate“ funktionierte den ganzen Nachmittag über toll. Der Gästeansturm war zeitweise sehr hoch, nur gut dass das Kuchenbuffet standhielt, eine Kaffeemaschine jedoch gab ihren „Geist“ auf.
Die umsatzbringende Idee, die vielen Muffins, Cupcakes und Kuchenstückchen im gesamten Park an die Kunden zu bringen, wurde auch in diesem Jahr begeistert von den Schüler/Innen umgesetzt.
Die „Fliegenden Händler“ waren so mehrfach im Park unterwegs, ein anstrengender ungewohnter „Shop“. Der „Verkaufsstaffelstab“ wurde überhaupt sehr engagiert bis 17.00 Uhr unter den Schülern/Innen weitergegeben, so dass dann echt die gesamten Backwaren an die Frau bzw. den Mann gebracht waren und erneut ein sensationeller Reinerlös von ca. 920,00 € erzielt wurde!
ALLEN Beteiligten – Bäcker/Innen, Ein-und Verkäufer/Innen, Logistiker/Innen - kurz gesagt,
den vielen „fleißigen Händen“ sei an diese Stelle herzlich gedankt!!!
Ergänzung:
Auch am Sonntag lohnt sich noch ein Besuch des Pestalozziparkfestes, zwei interessierte Schachspieler,
Amon aus der 11. und Lars aus der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Südstadt nahmen erfolgreich am Schachturnier teil. Es gäbe auch noch das Skatspiel im Angebot.
Im Rahmen des Kulturprogramms trat auch der Chor des Gymnasiums Südstadt auf.
Nur gut, dass der Wettergott es zu diesem Zeitpunkt gerade gut mit den Akteuren und dem Publikum meinte, dadurch waren wieder zahlreiche Gäste anwesend.
Die Leistung der Chorkünstler/Innen verdient natürlich eine noch größere Zuschauer-Fan-Gemeinde!
Also, wessen Interesse geweckt ist, auf ein Neues in 2017 – Engagement und Erfolg verpflichten!
B. Jungklaus
 
            
                 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
