Zum Hauptinhalt springen

Zukunftswerkstatt GSH (am 20./21.10.2017)

Am Freitag und Samstag (20./21.10.2017) führte das GSH seine Zukunftswerkstatt durch, die sich aus der Grundüberzeugung speiste: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ (Philipp Rosenthal). Der Einladung des Schulentwicklungsteams folgten die Schüler- und Elternvertretung sowie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Südstadt. Die Veranstaltung fand ihren Rahmen im Gemeindezentrum Beesen im Süden der Stadt und wurde von zwei erfahrenen Schulentwicklungsberaterinnen des Landes moderiert. Über 50 Personen kamen an beiden Tagen zusammen, um intensiv über den Status quo, aber vor allem auch über Visionen für das Gymnasium Südstadt, d.h. unsere Schulgemeinschaft, nachzudenken und zu diskutiert. Dabei konnten verschiedene Themenfelder sowie konkrete Umsetzungsideen in zwei größeren Gruppenarbeitsphasen identifiziert und priorisiert werden, die in Zukunft im besonderen Blickwinkel der Schulentwicklungsarbeit stehen sollen: der Unterricht als Kern des schulischen Handelns, organisatorische Optimierungen sowie Kommunikationsprozesse, die Öffentlichkeitsarbeit u.v.m. An dieser Stelle sei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement recht herzlich gedankt!

Dr. Kay Adenstedt 

 

PS: Die nächste Sitzung des Schulentwicklungsteams, in der die Arbeitsergebnisse der Zukunftswerkstatt in Ruhe gesichtet werden, findet am 9.11.2017 um 14.35 Uhr im Raum 203 statt. Wer Interesse an der weiteren Arbeit mit den Erträgen hat, der ist wie immer herzlich willkommen!