„Henker und Helfer aus Halle“
Reinhard Heydrich und Otto Herrmann wurden 1904 bzw. 1903 in Halle geboren, entstammten derselben Generation und schlugen in ihren Leben doch vollkommen unterschiedliche Richtungen ein.
Der eine, Heydrich, stieg in kürzester Zeit an die Spitze des NS-Regimes auf, wurde Chef von Reichssicherheitshauptamt und Gestapo und leitete 1942 die Wannseekonferenz, auf der Deportationen und der Völkermord an den europäischen Juden organisatorisch vorbereitet wurden.
Der andere, Herrmann, war bekennender Kommunist, wurde 1933 aus politischen Gründen inhaftiert, setzte sich in den Kriegsjahren für jüdische Gefangene im KZ-Außenlager Niederorschel ein und wurde 2004, 35 Jahre nach seinem Tod, als bislang einziger Hallenser als Gerechter unter den Völkern geehrt.
In zwei Projekttagen, die in Kooperation mit dem Stadtmuseum durchgeführt wurden, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d mit den beiden Biographien, verglichen die Bedingungen des Aufwachsens mit den eigenen Lebensumständen und untersuchten verschiedene Dokumente, die die Jugendzeit der beiden so unterschiedlichen Hallenser beleuchteten. Immer wieder stand auch die Frage nach dem Erinnern und Gedenken im Mittelpunkt der Projektarbeit.
Um Heydrichs Aufwachsen besser nachvollziehen zu können, stellten zwei Fechter ihren Sport vor und machten deutlich, worin der Reiz des Fechtsports liegt. Mit Herrn Pfarrer Koschig von der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz kamen wir am zweiten Projekttag ins Gespräch: Hier ging es unter anderem um den Geistlichen Carl Lampert, der 1944 von den Nationalsozialisten im Roten Ochsen hingerichtet wurde, aber auch um Antworten auf die großen Fragen von Trost, Vergebung und Vergeltung. Schließlich besuchten wir die Grundschule Glaucha, auf der auch Otto Herrmann lernte, und teilten unsere Erkenntnisse mit Viertklässlern.
Wir möchten uns besonders bei Rana und Lucas vom Fechtcentrum Halle e. V., Herrn Pfarrer Koschig sowie Frau Rieger vom Stadtmuseum bedanken. Auch unserem Förderverein gebührt ein Dank für die finanzielle Unterstützung unseres Projekts.