Wie fühlt es sich an, blind zu sein? Wie ist es, nichts zu hören? Ist die Welt wirklich so einsam, wie man sich es vorstellt?
Mit diesen Fragen setzte sich die 8e an einem etwas anderen…
Auch wenn noch ein bisschen Zeit bleibt, unsere Estland-Fahrer Max, Paulina, Johanna, Carla und Josephine stecken schon mitten in den Vorbereitungen der zweiten Austauschfahrt unseres Erasmus…
Unsere Teilnehmer/innen am Landeswettbewerb!
Nach einer erfolgreichen Qualifizierung beim Regionalwettbewerb fahren nun Corinna Specht (11a) und Martin Rauch (7a) zum Landeswettbewerb. Sie…
Am 22. März ging es für uns, die Klasse 7d, auf einen spannenden Ausflug in die Phaeno, eine riesige Experimentierwelt in Wolfsburg. Uns allen hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht, diese…
Die Anmeldefrist für die nächste DELF-Prüfung am 28.05.2016 ist abgelaufen.
22 Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 haben sich angemeldet.
Auf der Französisch-Seite gibt es weitere Informationen…
In der dritten Februarwoche sind die Schüler der Lerngruppen von Frau Hirsch und Frau Müller der 7. bis 11. Klassen ins Puschkino gefahren, um eine französischen Film im Original mit deutschen…
Am ersten Schultag nach den Winterferien, am 11.02.2016 hatte unsere Schule Besuch vom FranceMobil.
Die Referentin Perrine Schaeffner kam für vier Stunden an unser Gymnasium, um Sechstklässler…
in der dritten Januarwoche weilte eine kleine Gruppe von fünf Schülern mit zwei Lehrerinnen im Rahmen des ERASMUS+-Prrgrammes in Schweden.
Hier geht es zum Bericht: Halle meets Järfälla
Das Erasmus-Plus-Projekt ISLE nimmt Fahrt auf. In der Zwischenzeit hat sich eine kreative Gruppe gefunden und den Logo- Wettbewerbsbeitrag unserer Schule erstellt (siehe Beitrag Deutschland).…