-
Stadtradeln 2023: Wir sind wieder dabei und die Anmeldung läuft!
Erstellt von LL |Die Anmeldung zum Stadtradeln 2023 ist möglich. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde des Gymnasiums…
-
-
Auszeichnung für Abiturientin
Erstellt von LL |Am 21.08.2023 konnten wir eine Absolventin des vergangenen Abiturjahrgangs noch einmal in der Schule begrüßen – und hierfür gab es einen besonderen,…
-
Gruß des Fördervereins zum Schuljahresende
Erstellt von LL | | Förderverein
Das Schuljahr 2022/23 ist zu Ende gegangen und diese sommerlichen Tage waren von besonderen Ereignissen geprägt.
Wir…
…gratulieren den…
-
-
Unser schönes Halle erkunden
| DeutschDie ukrainische DaZ-Gruppe A2 des Jahrgangs 9 lernte die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt kennen
-
-
68 km Skaten und 50 km Radfahren; geht das an drei Tagen?
Erstellt von I.R. | | SportJa, das geht! Auch in diesem Schuljahr brachen mutige und sportbegeisterte Mädchen mit Frau Raabe zum Flämingskate auf, um am Ende der halbjährigen…
-
Exkursion der 11. Klassen nach Weimar
Erstellt von LL | | DeutschAm Freitag, 23. Juni 2023 besuchten unsere drei Deutschkurse der 11. Jahrgangsstufe Weimar, Goethes und Schillers Wohn- und Wirkungsstätte und damit…
-
„Erzähl mir keine Märchen“
Stelle dir vor, zentrale Figuren aus den Grimm’schen Märchen treffen aufeinander, weil die Märchenwelt durcheinandergeraten ist. - Was passiert dann?…
-
Finale 14. MITGAS Schüler-Rafting in Markkleeberg
Erstellt von AG | | SportNach der aufregenden Vorrunde standen wir im Finale mit den besten 8 Teams aus Mitteldeutschland.
Doch unser Tag fing nicht gut an. Regen, Kälte,…
-
„Südstadtsprinter“ für die Kindernothilfe am Start
Erstellt von Fr. Baumgarten | | KindernothilfeMens sana in corpore sano. – Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper.