„Chemie ist das, was knallt und stinkt …“

Chemie wird ab dem 7. Schuljahr wöchentlich mit zwei Stunden unterrichtet.
Ab Klasse 11 ist es ein Wahlfach, das im erhöhten Anforderungsniveau mit fünf Stunde pro Woche und ich grundlegenden Anforderungsniveau mit drei Stunden pro Woche läuft.
Man kann in diesem Fach ein schriftliches oder mündliches Abitur ablegen.
Ein ganz wichtiger Bereich des Unterrichts ist das Experimentieren.
Neben zwei Unterrichtsräumen (2.17 und 2.14) mit Experimentierausrüstung steht ein Labor zur Verfügung. Da kann es auch schon mal knallen, aber das Stinken wird durch sorgsames Arbeiten und zwei gute Abzüge verhindert.