Geschichte


„Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“
[1]

  

 

Herzlich willkommen auf den Seiten der Fachschaft GESCHICHTE
am Gymnasium Südstadt Halle (Saale)!

  

Wir möchten an dieser Stelle einen Einblick in unseren Unterricht geben und laden euch und Sie herzlich ein, unser Fach und uns näher kennen zu lernen.  

Unter anderem präsentieren wir die folgenden Informationen:

  • Themen und Inhalte: WAS wird im Geschichtsunterricht gelernt? WORUM geht es in diesem Fach?
     
  • Medien und Methoden: WIE und WOMIT wird im Geschichtsunterricht gelernt und gearbeitet?
     
  • Bewertung: Hier haben wir aktuelle Informationen zur Leistungsbewertung sowie zur Abiturprüfung zusammengestellt.
     
  • Aktivitäten: Auf dieser Seite stellen wir unsere Unternehmungen (z. B. Exkursionen und Projekte) vor und geben Einblicke in die Unterrichtsarbeit.

 

Wir bemühen uns, alle Informationen regelmäßig auf ihre Aktualität hin zu überprüfen.

Für eure und Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche stehen alle Fachlehrerinnen und Fachlehrer zur Verfügung.

 

Halle, im November 2024        L. Langer, Fachkonferenzleiter

 

 

 

 


[1] Helmut Kohl (1930 – 2017), 6. Bundeskanzler der BRD (1982 – 1998)

Fünftklässler zu Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte

| Geschichte

Welches Tier war größer – Mammut oder Waldelefant?

Auf welche Weise wurde die Himmelsscheibe von Nebra nachgemacht?

Wie fasst sich ein Faustkeil an und wie riecht Birkenpech?

Weiterlesen